Yugioh online clan

Das wichtigste über Yugioh online

Hier steht alles über Yugioh online, wenn ihr wollt, könnt ihr das auch kopieren und in eure homepage einfügen, schreib dann aber bitte auch noch die Quelle dazu: www.stylerclan007.de.tl
Die meisten Quellen: www.yugioh-online.net

Manches hab ich aber auch von www.yugioh-card.com/




Das wichtigste über Yugioh!(online):

Die verbotenen Karten sind erstmal ganz wichtig, damit dich niemand beim Tausch verarschen kann. Hier eine Liste der verbotenen Karten:
Type Nom
Effekt  Cyber-Stein
Effekt  Unheil verkündende Schlange
Effekt  Hexe vom schwarzen Wald
Effekt  Cyberdose
Effekt  Makyura der Zerstörer
Effekt  Gewebekrug
Effekt   Yata-Garasu
Effekt  Magieforscher
Effekt  Stämmeinfizierender Virus
Effekt  Tsukuyomi
Effekt  Chaos Hexer
Effekt  Schwarz Glänzender Soldat - Gesandter des Anfangs
Effekt  Chaos-Imperatordrache - Gesandter des Endes
Fusion  Tausendäugiges Opfer
Zauber  Schwarzes Loch
Zauber  Raigeki
Zauber  Harpyien-Flederwisch
Zauber  Elegante Wohltäterin
Zauber  Wiedergeburt
Zauber  Topf der Gier
Zauber  Überläufer
Zauber  Letzter Wille
Zauber  Schnappstahl
Zauber  Beschlagnahme
Zauber  Verbrecher-Duo
Zauber  Starker Wachposten
Zauber  Qual der Wahl
Zauber  Kathedrale der Adligen
Zauber  Albtraum-Trugbild
Zauber  Metamorphose
Zauber  Elma, Schmetterlingsdolch
Falle  Kaiserlicher Befehl
Falle  Zeitsiegel
Falle  Grabumkehr
Falle  Letzter Spielzug
Falle  Sechster Sinn
Falle  Ring der Zerstörung

Es gibt auch limitierte Karten, die man nur einmal im Deck haben darf.
Hier eine Liste der limitierten Karten:
Type Name
Normal  Rechtes Bein der Verbotenen
Normal  Linkes Bein der Verbotenen
Normal  Rechter Arm der Verbotenen
Normal  Linker Arm der Verbotenen
Effekt  Exodia, die Verbotene
Effekt  Sangan
Effekt  Magier des Glaubens
Effekt  Verwandlungskrug
Effekt  Zweiköpfiger Behemoth
Effekt  Geister-Sensenmann
Effekt  Brecher, Magischer Krieger
Effekt  D.D. Kriegerin
Effekt  Victory Drache
Effekt  Dunkler Magier des Chaos
Effekt  Ulevo
Effekt  Meto der Unübertroffene
Effekt  Marshmallon
Effekt  Nächtlicher Angreifer
Effekt  Waldwache Grüner Baboon
Effekt  König der Zerstörung - Xexex
Effekt  Königin des Schicksals - Eternia
Effekt  Gorz, der Gesandte der Finsternis
Effekt  Planierraupe des Untergangs
Effekt  Baumfrosch
Effekt  Löwenzahn
Effekt  Neo-Weltraum Grand Mole
Effekt  Elementarheld Airman
Effekt  Jäger im Hinterhalt
Effekt  Kartenkavallerist
Effekt  Testament der geheimen Herren
Effekt  Bewaffnung der tödlichen Herren
Effekt  Schicksalsheld - Disc Commander
Effekt  Möbius der Frostmonarch
Effekt  Zaborg, Monarch des Donners
Effekt  Raiza der Sturmmonarch
Effekt  Demise, König des Jüngsten Tages
Zauber  Verräterische Schwerter
Zauber  Megawandler
Zauber  Gehirnkontrolle
Zauber  Sündenbock
Zauber  Kartenzerstörung
Zauber  Spalt
Zauber  Schwerer Sturm
Zauber  Mystischer Raum-Taifun
Zauber  Voreiliges Begräbnis
Zauber  Begrenzer-Entferner
Zauber  Gemeinsam sind wir stark
Zauber  Kraft der Magie
Zauber  Buch des Mondes
Zauber  Magische Steinausgrabung
Zauber  Aufschlagen
Zauber  Dimensionsfusion
Zauber  Stufenbeschränkung - Gebiet B
Zauber  Versiegelter Goldkoffer
Zauber  Zukunftsfusion
Zauber  Überlastfusion
Zauber  Kettenschlag
Zauber  Fortgeschrittene Ritualkunst
Falle  Vernichtungskarte
Falle  Letztes Angebot
Falle  Spiegelkraft
Falle  Waffenstillstand
Falle  Ruf der Gejagten
Falle  Reißender Tribut
Falle  Magischer Zylinder
Falle  Schwerkraftbindung
Falle  Bodenklappenfalle
Falle  Mauer des Enthüllenden Lichts
Falle  Geisteszersetzung
Falle  Die Auswanderungsprophezeiung

Und natürlich gibt es auch Semi-limitierte Karten, die man nur 2x im Deck haben darf.
Hier eine Auflistung davon:


Type Name
Effekt  Maske der Finsternis
Effekt  Jinzo
Effekt  Auszubildende Zauberin
Effekt  Manticore der Finsternis
Effekt  Grüner Apparat
Effekt  Roter Apparat
Effekt  Gelber Apparat
Effekt  Schicksalsheld - Malicious
Effekt  Des Koala
Zauber  Friedensbote
Zauber  Adliger der Auslöschung
Zauber  Kreaturentausch
Zauber  Verstärkung für die Armee
Zauber  Topf der Trägheit
Zauber  Riesen-Trunade
Zauber  Wellenbewegungskanone
Falle  Gerechte Nachspeisen
Falle  Königlicher Erlass
Falle  Tollkühne Gier
Falle  Verborgenes Geschütz
Falle  Ojama-Trio
Falle  Geschenkekarte

Alle anderen Karten die es gibt, darf man nur 3x im Deck haben.

Regeln:
In Yu-Gi-Oh! Duell-Monster treten zwei Spieler in einer Schlacht gegeneinander an und bekämpfen sich in einem Match aus drei Duellen. Man braucht schon eine Menge Geschick, Übung und strategisches Denkvermögen, um als Sieger aus diesem Match hervorzugehen, denn der Spieler kann zahlreiche Faktoren beeinflussen, um den Gegner zu überwältigen. Die Hauptschlachten werden zwischen unglaublichen Monstern geführt, die in 20 verschiedenen Typen auftreten - mit jeweils ureigenen Fähigkeiten und Kampfstilen. Darüber hinaus können die Spieler aber auch Zauber einsetzen, Fallen stellen, das Schlachtfeld selbst ändern und sogar zwei Monster miteinander verschmelzen, um ein neues Monster mit unermesslicher Power zu erschaffen!
Object of Game
Das Ziel von Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME besteht darin, ein Match gegen den Gegner zu gewinnen.

Ein einzelnes Match besteht aus 3 Duellen. Jede Kartenschlacht gegen einen Gegner, in der ein Sieg, eine Niederlage oder ein Unentschieden erreicht wird, gilt als Duell.



     SIEG

    Der Spieler, der
  • als Erster zwei Duelle in einem Match gewinnt ODER
  • einen Sieg und zwei Unentschieden erzielt, hat GEWONNEN.

    UNENTSCHIEDEN

    Wenn es beim Duell zu folgenden Ergebnissen kommt:
  • ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden ODER
  • drei Unentschieden gilt das Match als UNENTSCHIEDEN.

 
Winning a Duel
Über den Ausgang eines Duells entscheiden folgende Regeln:
  • Jeder Spieler besitzt zu Beginn eines Duells 8000 Life Points (Lebenspunkte).
  • Die Life Points nehmen durch die Schadensberechnung nach einer Schlacht ab


    Du hast ein Duell gewonnen, wenn dein Gegner gar keine (0) Life Points mehr besitzt. Gelingt es dem Gegner jedoch, deine eigenen Life Points auf 0 zu reduzieren, hast DU verloren!
  • Wenn du zur selben Zeit 0 Life Points hast wie dein Gegner, geht das Duell UNENTSCHIEDEN aus.
  • Gehen einem Spieler während eines Duells die Karten seines Decks aus, gilt der erste Spieler, der keine Karte mehr ziehen kann, als VERLIERER. Ein guter Duellist wägt daher jede einzelne Karte genauestens ab.
  • Wenn du zu einem beliebigen Zeitpunkt eines Duells folgende Karten in der Hand hältst, wirst du sofort zum Sieger des Duells erklärt:

      • Rechtes Bein der Verbotenen
      • Linkes Bein der Verbotenen
      • Rechter Arm der Verbotenen
      • Linker Arm der Verbotenen
      • Exodia, die Verbotene


 
Getting Started
Vorbereitung des Decks

Dieses Starter Deck enthält alle Karten, die du brauchst, um einen Gegner zum Duell herauszufordern. Im Folgenden findest du die Grundregeln zur Vorbereitung deines Decks:
  • Das Deck, das du im Duell einsetzt, sollte mindestens 40 Karten enthalten. Abgesehen von dieser Mindestmenge kann dein Deck so viele Karten enthalten, wie du möchtest.
  • Außer dem Duell-Deck kannst du weitere 15 Karten in einem eigenen Deck halten, das man Side Deck nennt. Mit Hilfe des Side Decks bist du in der Lage, dein Deck während eines Matches so anzupassen, dass es perfekt auf deine Strategie abgestimmt wird.
  • Zwischen den Duellen kannst du einzelne Karten des Side Decks mit Karten des Decks austauschen. Nach der Auswechslung muss das Deck aber genau so viele Karten enthalten wie zu Beginn des Matches.
  • Dein Side Deck muss zu Beginn eines Matches genau 15 Karten enthalten. Wenn du also nicht genügend Karten besitzt, um ein Side Deck aus 15 Karten zu bilden, kannst du gar keine benutzen.

    HINWEIS:
    Dieses Starter Deck enthält 46 Karten. Du brauchst also neun weitere Karten, um ein Side Deck zu bilden.
  • In einem Match dürfen niemals mehr als 3 Exemplare derselben Karte gleichzeitig im Deck und Side Deck vorkommen. Achte also besonders auf verbotene und Limitierte Karten.


Den offiziellen Spielregeln zufolge wird ein Duell folgendermaßen ausgetragen:
  • Vor Beginn eines Duells gibst du deinem Gegner freundlich die Hand.
  • Beide Spieler mischen ihre Decks und geben sie dann dem Gegner, damit auch er sie mischen kann (das wird als Cutting the Deck bezeichnet). Anschließend gehen die Decks wieder an ihre Besitzer zurück und werden verdeckt in den jeweiligen Deckzonen auf den Spielplan gelegt.
  • Wenn du Fusionsmonsterkarten benutzt, legst du sie verdeckt auf die Fusionsdeckzone des Spielplans. Ein Fusionsdeck besteht aus einer oder mehreren Karten, die ausschließlich Fusionsmonster enthalten. Fusionsmonster entstehen durch Verschmelzung von zwei oder mehreren Monstern während eines Duells (Fusionsmonster). HINWEIS: Die Karten des Fusionsdecks werden bei der Beschränkung von 40 Karten für das Duell-Deck NICHT mitgezählt.

  • Zeige deinem Gegner, dass dein Side Deck exakt 15 Karten enthält (die Karten können verdeckt gezählt werden). Wenn du Karten des Side Decks mit Karten des Decks austauschst, zählst du die Karten des Side Decks erneut mit deinem Gegner durch, um sicher zu gehen, dass das Deck immer noch dieselbe Anzahl an Karten enthält.
  • Wirf eine Münze, um zu entscheiden, wer mit dem Duell des Matches beginnt. Bei den folgenden Duellen des Matches entscheidet jeweils der Verlierer des vorausgegangenen Duells, wer anfängt.
  • Schließlich zieht jeder Spieler fünf Karten von der Oberseite seines Decks. Wenn beide Spieler fünf Karten in Händen halten, beginnt das Duell gemäß der Regeln, die unter Spielphasen. erläutert werden. Bevor du dich jedoch mit dem Ablauf einer Runde in Yu-Gi-Oh! vertraut machst, solltest du den Spielplan und die Spielkarten genauer kennen lernen. Wenn du weißt, wie die einzelnen Karten funktionieren, kannst du deine Strategien besser planen und dafür sorgen, dass du letztendlich als Sieger aus dem Match hervorgehst!

Verhalten während des Duells

Beachte die folgenden Verhaltensregeln, wenn du einem Feind gegenüberstehst:
   
Kündige jeden Spielzug laut und deutlich an, bevor du ihn ausführst.
Dein Gegner ist berechtigt, den Inhalt deines Spielplans einzusehen und die Anzahl der Karten, die du auf der Hand hast, zu erfahren. Wenn du gefragt wirst, bist du verpflichtet, eine wahrheitsgemäße Antwort zu geben.
Berühre die Karten des Gegners niemals, ohne zuvor seine Erlaubnis erhalten zu haben.
   

Das ist nicht sehr ausfürlich erklärt, kauft euch einfach das ofizielle Regelbuch, das bei jedem Anfängerdeck dabei ist.
















 
heute waren schon 18847 Besucher (51666 Hits) hier!!

src="https://img.webme.com/pic/d/destiny-evolution-clan/untitled-56.gif" alt="" /> Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden